Schafpatenschaften gesucht
Weidewonne PatenSCHAFt heißt die Crowd Funding Idee der Naturstiftung David - der Stiftung des BUND Thüringen.
- Veröffentlicht am
Bis 19. November 2021 führt Weidewonne die Crowdfunding-Kampagne durch, um Paten zu gewinnen.
Mit der Aktion sollen verschiedene Patenschaftsmodelle erprobt werden.
Finanzielle Unterstützung der Landschaftspflege
Ziel der Patenschaftsidee ist es, abseits der reinen Fleischvermarktung Wege zu finden, um heimische Schäfereibetriebe, die in der Landschaftspflege und damit für den Naturschutz aktiv sind, finanziell zu stärken.
Je nach Unterstützungsbetrag stehen unterschiedliche Programme zur Auswahl: von der klassischen Schaf-Patenschaft über die Patenschaft für eine kleine Fläche Grünland bis hin zur Unternehmens-Patenschaft für eine ganze Weidewonne-Herde.
Crowdfunding als neue Form der Unterstützung
„Wir wollen herausfinden, ob es möglich ist, den Weidewonne-Schäfereien über Patenschaften bei notwendigen Investitionen, z. B. Stallreparaturen, finanziell unter die Arme zu greifen. Gleichzeitig schaffen wir über das Crowdfunding einen Versuchsraum, in dem wir ausprobieren können, welche der angebotenen Weidewonne-Patenschaften für die Mehrheit der Unterstützenden attraktiv und damit zukunftsfähig sind“, erklärt Stefanie Schröter, Projektverantwortliche bei der Naturstiftung David.
Crowdfunding, zu Deutsch „Schwarmfinanzierung“, ist eine onlinebasierte Form der Finanzierung bestimmter Projekte und Ideen. Über spezielle Plattformen im Internet werden Vorhaben, z. B. Produktideen wie die Weidewonne-Patenschaften, präsentiert und Unterstützende, insbesondere Geldgebende, dafür gesucht.
Die Patenschaftsidee setzt bei zusätzlichen Ausgaben jenseits der konkreten Unterhaltskosten für die Tiere an, die von den Paten mitgetragen werden sollen.
Aktuell decken die Einnahmen aus dem Fleischverkauf sowie aus Naturschutz-Förderprogrammen für die erbrachte Leistung der Schäfereien in der Landschaftspflege gerade einmal die Betriebskosten der Mutterschafhaltung.
Nachhaltige Crowdfunding-Plattform
Schäferinnen und Schäfer erzielen Stundenlöhne, die oftmals unter dem Mindestlohn liegen. Für zusätzliche Ausgaben, z. B. notwendige Investitionen in den Erhalt der Ställe oder die Anschaffung von arbeitserleichternden Maschinen, fehlen den Betrieben häufig die Mittel.
Mit der Crowdfunding-Kampagne ‚Weidewonne-PatenSCHAFt‘ soll der Anfang gemacht werden, um neue Formen der Unterstützung für die Schäfereien zu finden.
Mit Hilfe der Crowdfunding Plattform für nachhaltige Projekte : ecocrowd
Werden Sie Landschafts-, Namens- oder Herdenpate lautet der Aufruf an die Besucher der Online-Plattform. Die ganzen Informationen zur Aktion und zu der Patenschaft erhalten Interessenten unter:
https://www.ecocrowd.de/projekte/weidewonne-patenschaft/ (bitte anklicken)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.