Liebe Leserinnen und liebe Leser,
- Veröffentlicht am
Die Antworten waren erwartungsgemäß:
- CDU/CSU: Eindeutig ja!
- Bündnis 90/Die Grünen: Die Weidehaltung von Schafen und Ziegen ist unverzichtbar.
- SPD: Schaf- und Ziegenhalter:innen leisten in besonderem Maße Gemeinwohlbeiträge.
- FDP: Die Schaf- und Ziegenhaltung in Deutschland hat eine Zukunft. Die Linke: Die schaf- und ziegenhaltenden Betriebe in Deutschland sind unverzichtbar.
- AfD: Ja, die Schaf- und Ziegenhaltung hat eine Zukunft in Deutschland.
Das könnte uns hoffen lassen auf eine Politik, die die Leistungen unsere Branche besser anerkennt und honoriert – allein mir fehlt der Glaube . . .
Mit der diesjährigen Wahl stehen wir in jedem Fall vor einem Wechsel, möglicherweise vor einem Richtungswechsel. Aber ganz gleich in welche politische Richtung wir in der kommenden Legislaturperiode gehen, unsere Schafhaltung genießt ein ausgesprochen positives Image und passt damit gut auf die Fahnen aller Parteien. Dennoch, von einem Lippenbekenntnis „wie toll die Schafhaltung doch ist“, wird niemand satt. Noch mehr als bisher brauchen wir zukünftig eine starke politische Rückendeckung! Nur dann haben wir tatsächlich eine Zukunft.
Herzlichst Ihre
Frauke Muth
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.