Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thüringen

Luchsin erneut besendert

Die Luchsin „Mira“, die sich seit mehr als einem halben Jahr im Saale-Orla-Kreis aufhält, wurde durch Mitarbeiter des Nationalpark Harz sowie des Kompetenzzentrums Wolf, Biber, Luchs mit einem neuen Senderhalsband ausgestattet.
Veröffentlicht am
/ 1 Kommentar
Besenderung einer Luchsin in Thüringen
Besenderung einer Luchsin in Thüringen Nationalpark Harz
Artikel teilen:
Da die GPS-Funktion des alten Halsbandes ausgefallen war und es sich zudem in absehbarer Zeit vom Hals des Tieres gelöst hätte, war dies dringend notwendig. Der Fang der Luchsin gelang Anfang diese Woche in der Nacht nach einer intensiven Suche unter Mithilfe von örtlichen Jägern in einer beköderten Kastenfalle. Das neue Senderhalsband der Luchsin ermöglicht es, die Raumnutzungsdaten der Luchsin zu erheben. Diese stellen die Grundlage für Aussagen zur Beutetierwahl, potentiellen Barrieren und damit wichtige Informationen zum Schutz dieser bedrohten Art. Die Luchsin (Mira) wurde 2019 in der Woiwodschaft Westpommern (Polen) im Rahmen eines von der EU geförderten Life-Projektes ausgewildert. Sie hatte bereits in Polen eine beträchtliche Strecke zurückgelegt, bevor sie Ende 2020 nach Deutschland kam. Das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs nimmt in diesem Zusammenhang gerne Hinweise wie z.B. Sichtbeobachtungen oder Meldungen zu Rissen unter der zentralen Rufnummer 0361/573 941 941 entgegen.
1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • User_ODgwNTYx 06.08.2021 07:34

    Das ist ein Test.
    fett, normal oder kursiv

    Hier sollte es einen neuen Absatz geben

Was denken Sie? Artikel kommentieren