Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TAG DES WOLFES

Beim Umgang mit dem Wolf besteht Handlungsbedarf

Verbände fordern ein aktives Wolfsmanagement und Unterstützung beim Herdenschutz. Die Willkommenskultur verschiedener Naturschutzorganisationen vermittle ein falsches Bild.
Veröffentlicht am
colourbox.de
Angesichts der Existenzbedrohung der heimischen Weidetierhaltung durch den Wolf hat der Deutsche Bauernverband (DBV) den "Tag des Wolfes" am 30. April 2021 kritisiert und zugleich seine Forderung nach einem aktiven Wolfsmanagement erneuert. Viele Weidetierhalter empfänden diesen Aktionstag als "blanken Hohn", erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. Außerdem blende der "Tag des Wolfes" die Wirklichkeit aus, denn der Wolf habe sich in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren unreguliert ausgebreitet und exponentiell vermehrt. Wenn es so weitergehe, werde es keine weiteren zehn Jahre mehr dauern, bis die Mehrheit der Weidetierhalter das Handtuch geworfen habe und es den Weidegang von Schafen, Ziegen, Rindern und Pferden nur noch in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate