Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lichtverschmutzung

Lichtruhe ist Insektenschutz

Solar-und LED-Beleuchtung ist es heute schnell gemacht, alles schön zu beleuchten. Was uns Menschen so gefällt, stört die Tierwelt allerdings empfindlich.
Veröffentlicht am
Tinz
Licht ist zwar nicht dreckig, aber wenn es zu viel davon zur falschen Zeit gibt, spricht man dennoch von Lichtverschmutzung. Wenn Strahler von unten in die Bäume leuchten oder ins Gebüsch, kann kein Vogel in Ruhe brüten. Tagaktive Lebewesen brauchen die Dunkelheit für ihre Ruhephasen und zur Erholung. Das gilt besonders für Insekten. Tagaktive Arten fliegen, flattern und kriechen einfach weiter herum und werden zahlreich Beute von Kröten oder Fledermäusen, die erst nachts auf Beutezug gehen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate