Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünland

Was tun gegen Moos im Grünland?

Wir haben einen Hof übernommen, den wir mit der Familie bewohnen. Wir halten eine kleine Schafherde und freuen uns, dass wir die Weideflächen für die Tiere am Hof haben. Allerding ist das Grünland sehr stark von Moos durchsetzt. Was können wir dagegen tun? Wie können wir das ändern?
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Ein zunehmender oder starker Moosbesatz auf dem Grünland ist meist eine Folge von Nährstoffmangel. Des Weiteren kann auch eine Beschattung, Verdichtung oder auch eine zu extensive Nutzung dazu führen. Moose sind als Futterpflanzen wertlos, und ein dichter Moosfilz verhindert den Luftaustausch zwischen Boden und Atmosphäre, was im Endeffekt dazu führt, dass die Grasnarbe darunter extrem leidet bzw. sich immer mehr zurückzieht. Das führt dazu, dass das Moos und unter Umständen die gemeine Rispe immer mehr Überhand bekommen. Dies gilt zumindest für unsere Breiten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: