Liebe Leserinnen und liebe Leser,
- Veröffentlicht am
Mit der Wiedereinführung dieser gekoppelten Prämie würde endlich eine politische Fehlentscheidung - die Abschaffung der früheren Mutterschafprämie - korrigiert. Diese Prämie soll dem Einkommensausgleich dienen und wird seit Jahren zur Stabilisierung der Schafbestände gefordert.
Nicht in einen Topf zu werfen ist diese gekoppelte Prämie mit der de-minimis-freien Förderung über den Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe Küstenschutz (GAK) für die investiven und laufenden Kosten für den Schutz vor dem Wolf. Diese Förderung kann durch die Länder zur Mitfinanzierung genutzt werden und ist ein Ausgleich der zusätzlichen wolfsbedingten Kosten, die den Schaf- und Ziegenhaltern durch die scheinbar politisch und gesellschaftlich gewollte Rückkehr des Wolfes entstehen.
Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Denn die gekoppelte Prämie und die GAK-Förderung haben nichts miteinander zu tun, sondern haben völlig unterschiedliche Zielsetzungen!
Herzlichst Ihre
Frauke Muth
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.