Durchschnittspreis über dem Vorjahr
Die 53. gemeinsame Elite-Absatzveranstaltung für die deutsche Merinolandschafzucht fand aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen erstmalig ohne Präsenzveranstaltung als reine Internetauktion statt. Die Spitzenzüchter aus sechs Landesverbänden beteiligten sich mit insgesamt 59 Böcken an der Internet-Auktion, die vom Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg organisiert wurde.
- Veröffentlicht am

Jeder Kaufinteressent konnte im Zeitraum vom 21. bis 28. Januar 2021 Gebote abgeben. Immerhin 41 Böcke konnten zu einem Durchschnittspreis von 2016 Euro versteigert werden. Die Spitzenpreise mit 5500 und 4900 Euro erzielten Böcke von der Schafzucht Schleich aus Bayern und von Dieter Hertler aus Baden-Württemberg.
Die Auktion wurde im Auftrag des Landesschafzuchtverbands Baden-Württemberg von der Firma Druckerei Stöckl GmbH abgewickelt. Zur Versteigerung kamen insgesamt 59 Böcke aus 6 Verbänden, davon 35 aus Bay-ern, 10 aus Baden-Württemberg, 6 aus Thüringen, 4 aus Sachsen-Anhalt, 3 aus Hessen und einer aus Rheinland-Pfalz. Der Durchschnittspreis aller verkaufter Böcke lag mit 2016 Euro deutlich über dem Vorjahresdurchschnitt von 1671 Euro.
Den ausführlichen Bericht über die diesjährige Merinolandschaf-Elite lesen Sie in Schafzucht 5/2021, die am 9. März 2021 erscheint.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.