Blauzungenkrankheit: Bekämpfen Sie auch die Überträger!
Gnitzen sind weltweit als Vektoren
des Virus der Blauzungenkrankheit
bekannt. Es ist
davon auszugehen, dass die
Blauzungenkrankheit zumindest
in Teilen Nordeuropas heimisch
wird und mit ihrer Bekämpfung
eine neue konstante
Aufgabe erwächst.
- Veröffentlicht am
Dabei ist die Vektorenbekämpfung
als ein wichtiger Teil
eines integrierten Bekämpfungsverfahrens
der Blauzungenkrankheit
anzusehen und
in Zusammenhang mit einer
Impfung unbedingt erforderlich.
Da die meisten Gnitzenarten
von März/April bis November
flugaktiv sind und vor Mai
2008 noch keine Impfdosen
zur Verfügung standen, sollte
schnellstmöglich mit der Gnitzenbekämpfung
begonnen
werden. Zudem ist die für eine
belastbare Immunisierung notwendige
Impfdichte von 80 %
dieses Jahr in Deutschland
nicht mehr erreichbar. Umso
wichtiger wird die Bekämpfung
der Überträger!
Untersuchungen haben es
gezeigt: Oxyfly® wirkt auch gegen
Gnitzen! Oxyfly® ist ein
mikroverkapseltes Insektizid
zur Anwendung in Tierställen,
dass effektiv gegen eine Vielzahl
von Schädlingen ist wie
z.B. rote Vogelmilbe, Käfer und
Gnitzen!
Oxyfly® wird exklusiv an
Tierärzte vertrieben. Wenden
Sie sich bei Fragen an Ihren
Tierarzt.
Novartis Tiergesundheit GmbH,
Dr. Marion Kixmöller, Zielstattstr.40, 81379 München,
Tel. 089/78 77 710, Fax 78 77 711,
E-Mail: marion.kixmoeller@novartis.com
Novartis Tiergesundheit GmbH,
Dr. Marion Kixmöller, Zielstattstr.40, 81379 München,
Tel. 089/78 77 710, Fax 78 77 711,
E-Mail: marion.kixmoeller@novartis.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.