Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEMISCHTE TIERBESTÄNDE

Nicht alles auf eine Karte setzen

Journalisten der französischen Schaf- und Ziegen-Fachzeitschriften haben Betriebe mit gemischten Tierbeständen besucht und die Besitzer nach den Vorteilen befragt. Die folgenden Beispiele aus verschiedenen Regionen Frankreichs zeigen, wie man den Synergieeffekt zwischen verschiedenen Tierarten nutzen kann.
Veröffentlicht am
Marie Charouzova /Shutterstock.com
Als Synergieeffekt bezeichnet man im Allgemeinen das positive Resultat des Zusammenwirkens verschiedener Faktoren. Für die vorgestellten landwirtschaftlichen Betriebe bedeutet das: Die Haltung ver-schiedener Tierarten trägt zur Diversifizierung und damit zur Einkommenssicherung bei, die Strukturkosten werden auf mehrere Produktionszweige verteilt, und es wird eine effizientere Futternutzung und Wei-deführung ermöglicht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: