Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In Ruhe fressen

Kraftfutterstation für hörnertragende Ziegen

Fütterungssysteme, die sich für hornlose Ziegen als praktikabel erwiesen haben, können in der Praxis nicht ohne Weiteres bei hörnertragenden Ziegen eingesetzt werden. Wie solche Systeme sowohl tier- als auch praxisgerecht entwickelt werden können, erforscht das EIP-Agri-Projekt "Entwicklung eines Fütterungssystems für hörnertragende Ziegen" an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Veröffentlicht am
Maren Bernau
Die tierindividuelle Zuteilung von Kraftfutter über Futterstationen hat auch in der Milchziegenhaltung Vorteile für Management und Tiergesundheit. Erfahrungen aus der Praxis haben jedoch gezeigt, dass der Einsatz von aktuell auf dem Markt verfügbaren Kraftfutterstationen vermehrt zu Kämpfen führen kann. Vor allem bei hörnertragenden Ziegen sind damit vermehrt Verletzungen verbunden. Daher bestand die Notwendigkeit, eine Kraftfutterstation (KFS) für Ziegen neu zu entwickeln, die auch von hörnertragenden Ziegen ohne erhöhtes Verlet-zungsrisiko genutzt werden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: