Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHPRODUKTION

Schäferin Musterman und die Welt der Labels

Im August 2020 ist der Lammfleischpreis gegenüber dem Vormonat um acht Cent gestiegen. Zudem ist das Heu sehr viel teurer geworden. Der Dieselpreis ist dagegen leicht gefallen (Schafzucht 16.2020). Dadurch hat sich das Monatsergebnis gegenüber dem Vormonat um 415 Euro verbessert (Mehrwertsteuersenkung nicht berücksichtigt). Vergleicht man die August Zahlen mit denen vom gleichen Monat im Vorjahr, fiele das Ergebnis dieses Jahr sogar 7 500 Euro besser aus als 2019, wenn die August-Preise der beiden Jahre jeweils übers ganze Jahr gelten würden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Augenblicklich ist das staatliche Tierwohllabel in aller Munde. Vor einem Jahr beschlossen, durchläuft der Gesetzesentwurf immer noch den Abstimmungsprozess in den verschiedenen Gremien. Da das Gesetz vorerst nur für Schweine gelten soll, ist es für Frau Musterman derzeit nicht relevant. Aber welche Label sind denn relevant für Schäfer? Vielleicht könnte man so etwas für die Lammfleischvermarktung nutzen? Also mal wieder ab ins Internet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: