Lebensart
Insektenhotels richtig bauen
Jetzt blüht es überall. Holunder und Mohn, Rosen, Glockenblumen und Lavendel. In all' den Blumen und Büschen summen und brummen die Hummeln und die Bienen, und Schmetterlinge tanzen von Blüte zu Blüte. Doch sie finden immer weniger passende Lebensräume.
- Veröffentlicht am
Vieles, was wir Menschen zum Wohle der Insekten machen, ist oft weniger gut gemacht als es gemeint ist. Beim Bau eines "Bienenhotels" sind einige Punkte zu beachten. Wildbienen besiedeln in der Natur Fraßgänge von Käfern - und die bohren ihre Gänge in der Regel seitlich durch den Stamm. Nicht ins Stirnholz, wie wir - ritsch ratsch - mit dem Akkubohrer in die Baumscheiben. Solche Bauwerke erkennen Insekten oft gar nicht als Wohnung. Zum Glück, denn sonst könnte es sogar gefährlich werden. Die Bohrlöcher sind oft harzig, faserig und voller Splitter, daran würden sich die Bienchen die Flügel aufreißen. Ein gutes Hotel ist aus hartem Holz gemacht, gut abgelagert, damit nichts reißt und splittert. Der Eingang vom Loch wird noch schön glatt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo