Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BAYERN

Bär von Wildtierkamera fotografiert

Durch das bayerisch-österreichische Grenzgebiet wandert derzeit wieder ein Bär. Darauf hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) am 23. Oktober 2019 hingewiesen. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein Braunbär von einer Wildtierkamera fotografiert worden. Der Bär verhalte sich sehr scheu und unauffällig. Behörden, Interessenverbände und Nutztierhalter seien informiert. Vielfach habe man gelassen auf sein Erscheinen reagiert, da die Almabtriebe bereits vorüber seien.

Veröffentlicht am
Bayerische Staatsforsten
Das LfU geht nicht davon aus, dass sich Bären dauerhaft in Bayern ansiedeln. Der letzte Nachweis eines Bären liegt in Bayern 13 Jahre zurück. Damals sorgte Problembär "Bruno" für Aufregung, unter anderem weil er Haustiere angriff und sich auch in Siedlungen aufhielt. In der Folge wurde er im Juni 2006 geschossen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate