Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEUTSCHER LANDSCHAFTSPFLEGEPREIS 2019

Ausgezeichnet: Ein Ziegenprojekt und ein Schäfermeister

Der Deutsche Landschaftspflegepreis ehrt Menschen, die sich für das Kulturgut Landschaft unermüdlich einsetzen. Ihr Engagement geht über Landschaftspflege weit hinaus: Es schafft Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere - für und mit dem Menschen", betonte Dr. Gabriele Andretta, Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, anlässlich der Preisverleihung beim Deutschen Landschaftspflegetag Anfang Juli 2019 in Göttingen.
Veröffentlicht am
Dieter Eikenberg
Der erste Preis der Kategorie "Innovative Projekte" ging an den Verein der Ziegenfreunde zur Landschaftspflege Bermersbach e.V. (Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg) für ihr Engagement zum Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft des Murgtals. Burenziegen, die ausschließlich der Landschaftspflege dienen, weiden auf den steilen, nährstoffarmen Böden. Mit dem Zusammenschluss unzähliger Einzelgrundstücke zu großen, zusammenhängenden Weideflächen und dem Angebot der Ziegenpatenschaften leistete der Verein Pionierarbeit und trägt wesentlich zur Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Kulturlandschaft bei.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate