Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wechsel

Andreas Humpert ist neuer Sprecher der VDL-Abteilung Zucht

Bei der Vollversammlung der Abteilung Zucht innerhalb der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) am 8. Mai 2019 in Bexbach wurde Andreas Humpert aus Nordrhein-Westfalen zum neuen Sprecher der Abteilung gewählt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Andreas Humpert (r.) ist neuer Sprecher der VDL-Abteilung Zucht. Er löst damit Heiko Schmidt (l.) ab.
Andreas Humpert (r.) ist neuer Sprecher der VDL-Abteilung Zucht. Er löst damit Heiko Schmidt (l.) ab. Dr. Stefan Völl
Artikel teilen:

Andreas Humpert folgt damit auf Heiko Schmidt, Weser Ems, der nach fünf Jahren aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Als Stellvertretender Sprecher wurde Jens-Uwe Otto, Thüringen, im Amt bestätigt.

Andreas Humpert ist auf VDL-Ebene bereits seit Jahren aktiv als Vorsitzender des VDL-Fachausschusses Landschafe und Vorsitzender des VDL-Fachausschusses OviCap. Im Schafzuchtverband NRW ist er Vorsitzender des Zuchtausschusses und langjähriger Zuchtwart und erfahrener Preisrichter. Andreas Humpert betreibt mit seiner Frau Ortrun einen Betrieb im westfälischen Marienmünster. Es werden drei Rassen im Herdbuch gezüchtet: Skudden, Weiße Gehörnte Heidschnucken und Weiße Hornlose Heidschnucken; insgesamt ca. 300 Mutterschafe. Der Betrieb ist biozertifiziert (bioland) und als GEH-Archehof anerkannt. Der Betrieb setzt die Herden zur Landschaftspflege ein und pflegt so verschiedene Biotope.

Humpert dankte Heiko Schmidt ganz herzlich für die langjährige höchst engagierte und aufopferungsvolle Tätigkeit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren