Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HERDENSCHUTZ IN DER SCHWEIZ

Bau von Unterkünften auf Schafalpen

Der verstärkte Druck durch Großraubtiere in der Schweiz führt dazu, dass Schafe während der Alpsommer vermehrt behirtet werden, berichtet die Schweizer Fachzeitschrift für Kleinwiederkäuer "forum" in ihrer letzten Ausgabe. Dafür sind Unterkünfte vor Ort notwendig. Im Rahmen des Projekts "Unterkunftsprogramm SchafAlp" wurden ein Leitfaden zur Realisierung von Unterkunftsprojekten sowie eine Standardunterkunft entwickelt.
Veröffentlicht am
patjo/shutterstock.com
Der Leitfaden unterstützt die Träger und Bewirtschafter der Schafalpen auf dem Weg von der Projektidee bis zur Realisierung der Unterkünfte. Da die Schafalpen in der Regel außerhalb der Bauzone liegen, ist eine Bewilligung für Neu-, Um-und Anbauten erforderlich. Ein zentraler Punkt ist dabei das Alpkonzept, das die zukünftige Bewirtschaftungsstrategie der Alp aufzeigt. Daraus ergibt sich der Bedarf ein oder mehrerer Unterkünfte auf der Alp.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate