Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INTERNATIONALE MILCHSCHAFTAGUNG

Wie hält man die Herde gesund?

Wie füttert man Schafe artgerecht? Wie schützt man seine Tiere am besten vor Wolfsangriffen? Fragen, mit denen sich die Teilnehmer der 17. Internationalen Milchschaftagung Mitte Oktober des vergangenen Jahres an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover (TiHo) intensiv auseinander setzten.
Veröffentlicht am
Regina Bartel
Zwei Rassen prägen die Milchschafhaltung in Mitteleuropa: die französische Rasse Lacaune und das Ostfriesische Milchschaf. Die Situation in Niedersachsen, sozusagen dem Mutterland der Ostfriesischen Milchschafe, stellte Klaus Gerdes, Zuchtleiter des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen, vor. "Wir haben 13 Melkbetriebe mit Hofkäserei, aber keine Abnehmer für Schafmilch", beschrieb Gerdes das Dilemma, dass es in Niedersachsen keine Molkereien für die Schafmilchverarbeitung gibt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: