Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nolana Netzwerk

Neue Zuchtprogramme Braunes Haarschaf und Nolana

Mit der Novelle der EU-Tierzuchtverordnung zum 01.11.2018 liegen nun die neuen Zuchtprogramme “Braunes Haarschaf” und “Nolana” mit Datum des Inkrafttretens zum 01.11.2018 vor. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bockgruppe des Braunen Haarschafes.
Bockgruppe des Braunen Haarschafes.Ulf Helming
Artikel teilen:

Das ehemalige “Nolana-Fleischschaf” wird nun unter dem Rassenamen “Nolana” geführt und wurde der Rassegruppe: “Fleischschafe” zugeordnet.

Das ehemalige “Nolana-Landschaf” wird nun unter dem Rassenamen “Braunes Haarschaf” geführt und wurde der Rassegruppe: “Landschafe” zugeordnet.

Bei beiden Rassen werden die Zuchtziele mit der Zuchtmethode der Reinzucht angestrebt.

Die Besonderheit beim “Braunen Haarschaf” ist, dass diese Rasse unter der Begrifflichkeit “Neuzüchtung” geführt wird, da es diesen Rassenamen bisher nicht gab.

Dadurch findet die sogenannte “Robustrassenregelung” Anwendung, welche eine Erleichterung für die Zuchtbucheinteilung nach sich zieht. So können derzeit zum Beispiel noch Böcke aus der Zusatzabteiung C eingesetzt werden.

Weitere Informationen 

Weitere Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden Zuchtprogrammen.

Exemplarisch finden Sie hier die neuen Zuchtprogramme in der Fassung für die Schafzüchtervereinigung NRW:

Nolana

Braunes Haarschaf

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren