Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schleswig-Holstein

Deichschäfer verzweifeln an Gänsen

Millionen von Enten und Gänsen ziehen im Frühjahr über das Land und fressen den Schafen das Gras vor der Nase weg. Die Grasnarbe ist dann so kurz, dass Disteln durchkommen. Dazu hinterlassen die Vögel Unmengen an Kot, an dem sich die Schafe infizieren. Die Deichschäfer sind verzweifelt, dürfen sie die Tiere doch nicht einmal vergrämen. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Eine Plage: Nonnengänse auf einer Grünlandfläche.
Eine Plage: Nonnengänse auf einer Grünlandfläche.Dieter Emke, LWK Niedersachsen
Artikel teilen:

Drei Filme zur Gänseproblematik gibt es hier:

Hier geht es zum Film: Deichschäfer verzweifeln

Amrum: Wie Gänse Existenzen vernichten

Gänsegipfel 2018: Die Zahl der durchreisenden Enten und Gänse geht in die Millionen. Die Tiere bevorzugen das frische Grün der Bauern als Nahrung. Dafür rasten sie ungestört in den Naturschutzgebieten. Bauern und Schäfer trafen sich am 23. April zum Gänsegipfel in Ockholm. Die Politik war nicht vertreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren