Bürgertelefon für Anfragen und Hinweise jetzt freigeschaltet
- Veröffentlicht am
Unter der Nummer 0361 573 941 941 können Thüringerinnen und Thüringer sich zu Wolf und Luchs in Thüringen informieren, aber auch selber Sichtungen von Tieren oder Spuren melden. Schäfer und andere Nutztierhalter werden beraten, wie sie ihre Tiere vor Wolfsangriffen schützen können oder wie der Managementplan Wolf erfolgreich anzuwenden ist.
Die TLUG ist für die fachliche Bewertung, Erfassung und Dokumentation der Wolfs- und Luchsnachweise in Thüringen verantwortlich. Bei Rissen von Nutztieren wenden sich Schäfer und Landwirte wie bisher auch an den Rissgutachter der TLUG.
Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag zwischen 6:30 und 17:00 Uhr sowie Freitag zwischen 6:30 Uhr und 15 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten gibt es bei dringenden Anliegen einen allgemeinen Bereitschaftsdienst der TLUG.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.