Mehr Schafe und mehr Betriebe
- Veröffentlicht am
Laut Statistischem Landesamt gab es in NRW im November 2017 knapp 139.000 Schafe. Dies entspricht einem Plus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Betriebe mit Schafhaltung (mindestens 20 Tiere) wuchs um 40 auf 1160. Ein Grund sei laut Schaffachmann Rochus Rupp von der Landwirtschaftskammer NRW der zunehmende Einsatz in der Landschaftspflege. Ansonsten liege der Schwerpunkt bei der Schafzucht: Über 96.000 der NRW-Tiere sind Mutterschafe, gut 37.000 sind Lämmer und Jungschafe.
Auch in Bayern wächst der Schafbestand: Mit rund 268.000 gezählten Schafen ist ein Zuwachs um 0,7 % im Vorjahresvergleich zu verzeichnen. Dies teilte das Bayerische Landesamt für Statistik mit. Auch die Anzahl der Schafhaltungsbetriebe stieg um 4 % auf 2200 Tiere an. Durchschnittlich halten die Betriebe 124 Schafe.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.