Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IMPORTGESCHÄFT

Neuseeland: Mehr Lämmer geboren

Im neuseeländischen Frühling (September bis November) sind 2017 mehr Lämmer zur Welt gekommen als 2016. Nach Angaben der Absatzorganisation "Beef + Lamb New Zealand" wurden 23,71 Mio. Tiere geboren; das waren 436 000 oder 1,9 % mehr als vor Jahresfrist. Maßgeblich dafür war die um 4,4 Prozentpunkte auf 127,2 % gestiegene Ablammrate.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Diese lag nicht nur um 6,4 % Prozentpunkte über dem Zehnjahresdurchschnitt, sondern in vielen Produktionsregionen auch auf dem höchsten Niveau aller Zeiten. Gute klimatische Bedingungen, ausreichend Futter und eine gute Gesundheit der Muttertiere hätten zu diesem Ergebnis geführt, berichtete die Absatzorganisation. Es wären noch mehr Lämmer geboren worden, wenn die Erzeuger nicht innerhalb eines Jahres die Zahl ihrer Mutterschafe reduziert hätten. Gegenüber dem Frühjahr 2016 ist dieser Bestand nämlich um 1,9 % auf 17,80 Mio. Tiere abgebaut worden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: