Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasseporträt

Barbados Blackbelly

Diese vom karibischen Inselstaat Barbados stammende Haarschafrasse ähnelt auf den ersten Blick sehr dem Kamerunschaf. Das Barbados Blackbelly Schaf wird in Deutschland nur in wenigen Betrieben gezüchtet.

Veröffentlicht am
Meyer
Die Rasse entstand im 17. Jahrhundert durch Einkreuzung europäischer Schafrassen in Schafe westafrikanischen Ursprungs. Das Barbados Blackbelly ist ein mittelrahmiges, langschwänziges Haarschaf mit relativ guter Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste klimatische Verhältnisse und besonders hoher Fruchtbarkeit bei sehr guten Muttereigenschaften. Der Kopf ist schmal und länglich, bei Böcken geramst. Die Ohren werden waagerecht getragen, beide Geschlechter sind hornlos. Böcke bilden eine ausgeprägte Mähne an Hals, Brust und teilweise an der Schulter aus. Das Haarkleid ist dicht und eng anliegend. Es wird im Winter durch eine dichte Unterwolle, welche im späten Frühjahr wieder abgestoßen wird, ergänzt. Die Fellfarbe reicht von hell-über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: