Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasseporträt

Schwarzes Bergschaf

Das Schwarze Bergschaf wird in Kategorie 1 der Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen in Deutschland geführt (extrem gefährdet). Im Bayerischen Herdbuch gab es 2016 noch neun Herdbuchzüchter mit elf Zuchtböcken und 137 Mutterschafen. Deutschlandweit gibt es derzeit ca. 200 Zuchttiere.

Veröffentlicht am
Gebendorfer
Das Schwarze Bergschaf ist ein mittelgroßes bis großes, ganzfarbig schwarzes Landschaf der Alpenregion. Der schmale Kopf ist ramsnasig, hornlos und trägt breite, hängende Ohren. Die lang abgewachsene, schwarze Schlichtwolle glänzt seidig. Die Feinheit erreicht 32 bis 36 mm.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: