Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUFLÖSUNG

Aus Abfallwolle wird wertvoller Dünger

Italienische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Abfallwolle zu wertvollem Dünger verarbeitet werden kann. Die Forschungsarbeiten im Rahmen des Projektes "LIFE + GreenwoolF" wurden vom europäischen Förderprogramm "LIFE" finanziell unterstützt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Warum ist es sinnvoll, grobe Wollen aufzuwerten? -Sie sind meistens ein wertloses Nebenprodukt, das in Schafhaltungsbetrieben oder in den Schlachthöfen anfällt. Diese Wollen sind für die Textilherstellung unbrauchbar. -Bei der jährlichen Schafschur fallen in der EU 200 000 Tonnen dieser Wollkategorie an, davon allein 18 000 bis 20 000 Tonnen in Italien. Reine Schafwolle ist als Brennstoff ineffizient, da sie selbstverlöschend ist. Wird sie zusammen mit anderen Brennstoffen verbrannt, verschmutzt sie aufgrund ihres hohen Schwefelgehaltes die Umwelt. -Der Transport von Rohwolle (tierisches Nebenprodukt der Kategorie 3) unterliegt innerhalb der EU bestimmten Restriktionen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate