LAMMZEIT
Nabel richtig desinfizieren
Der Nabel ist nach der Geburt noch feucht und bietet damit ideale Voraussetzungen für eine Besiedlung mit Keimen, schlimmstenfalls von Krankheitserregern, die wie auf einer Schnellstraße durch die Nabelpforte in die Leber und damit in den Blutkreislauf des Lamms gelangen können.
- Veröffentlicht am
Während der Trächtigkeit wird das Lamm über die Plazenta (Nachgeburt) ernährt. Jeder Schäfer kennt die kleinen dunkelroten Knubbel, die die Nachgeburt überziehen. In ihnen ist die Verbindung zwischen dem Blutkreislauf von Mutter und Lamm besonders eng. Die Blutgefäße des Lammes kommen vom Herzen, durchqueren die Leber, treten an der Nabelpforte durch die Bauchdecken und ziehen im Nabelstrang zur Plazenta. Während der Geburt reißt der Nabelstrang ab, die Gefäße ziehen sich aufgrund ihrer elastischen Wand in die Bauchhöhle zurück.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo