Schaulaufen der deutschen Zuchtböcke auf der Grünen Woche
Die besten deutschen Zuchtböcke werden zum ersten Mal in einem bundesweiten Wettbewerb gegeneinander antreten, und zwar vom 22. bis zum 23. Januar auf der Internationalen Grünen Woche (IGW).
- Veröffentlicht am
Wie die Messe Berlin dazu mitteilte, werden gekörte Böcke der Fleischschaf-, Landschaf-, Merino-, Haarschaf- und Milchschafrassen aufgetrieben. Dabei rechne die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) mit etwa 200 Zuchtböcken von 20 verschiedenen Rassen. Außerdem gewähre die VDL in ihrer Dauerausstellung Einblicke in die Vielfalt der Arbeit mit Schafen. Gezeigt werde auch die Bearbeitung von Rohwolle sowie das Spinnen, Filzen und Stricken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.