Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Handlungsleitpfaden „Pferd und Wolf“ erschienen

Einen Handlungsleitpfaden zum Schutz speziell von Pferden vor Wölfen hat jetzt der Arbeitskreis „Pferd und Wolf“ vorgelegt. Unter der Überschrift „Pferd und Wolf - Wege zur Koexistenz“ geht es darin auf insgesamt 21 Seiten unter anderem um das Risiko eines Wolfsangriffs auf Pferde in Deutschland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Daneben wird auf das Verhalten der Pferde bei der Wahrnehmung eines Wolfes eingegangen. Schließlich gibt es Tipps für den Herdenschutz und für den Fall, dass es bei einem Ausritt zu einer Begegnung mit Wölfen kommt. Der Arbeitskreis betont in seiner Publikation, dass bislang in Deutschland noch kein Wolfsangriff auf Pferde bestätigt worden sei. Die internationale Recherche habe jedoch ergeben, dass Pferde grundsätzlich eine potentielle Beute für Wölfe darstellen könnten. Vor diesem Hintergrund habe man sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag für ein konfliktarmes Miteinander von Pferd und Wolf zu leisten. Mitglieder des Arbeitskreises sind der Naturschutzbund Deutschland (NABU), die Pferdeland Niedersachsen GmbH, die Arbeitsgemeinschaft Herdenschutzhunde und der Trakehner-Verband sowie die Universität Hildesheim. Die Publikation steht im Internet bereit. (www.nabu.de) AgE
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren