Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRAGE & ANTWORT

Silage an Schafe?

Sie fragen – die WDL antwortet. Listerien in der Silage sind ein wichtiges Thema in der Scha ütterung. Deshalb sind bei der Herstellung einer guten Silage für Schafe einige wichtige Punkte zu beachten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei der Silierung wird frisches Futter mithilfe der anhaftenden Mikroorganismen haltbar gemacht, indem diese leicht vergärbare Zucker in Säure verwandeln. Grundsätzlich kann man Silage an Schafe verfüttern, viele Betriebe machen das seit Jahren mit Erfolg. Allerdings müssen einige Regeln befolgt werden, denn Schafe sind sehr empfindlich gegenüber Listerien. Das sind Bakterien, die u. a. im Boden vorkommen und äußerst widerstandsfähig sind, nur im sauren Bereich gedeihen sie nicht. Listeria monocytogenes verursacht eine meist unheilbare Gehirnhautentzündung. Deshalb fängt die Bereitung einer guten Silage für Schafe schon vor der Ernte an!
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: