VDL-Abteilung Zucht: Der neue Fachausschuss tagte
Gremiensitzungen der VDL-Abteilung Zucht fanden Mitte April in Baden-Württemberg statt. Zunächst traf sich der Fachausschuss Grundsatzfragen, Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung und behandelte u.a. emen rund um die Stationsprüfung in der Schafzucht (Die „Fachausschusssitzung Grundsatzfragen, Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung“ hat nach der Gründung der VDL-Abteilung Zucht vor einem Jahr die Aufgabe der bisherigen Zuchtleitersitzung Schafe übernommen). Am Abend konnten die Teilnehmer die Prüfstation St. Johann besichtigen.
- Veröffentlicht am
Gemeinsam mit den Zuchtleitern des Bundesverbandes Deutscher Ziegenzüchter wurde diese Sitzung fortgesetzt. So können Themen, die beide Tierarten betreffen, bearbeitet werden, wie z. B. die Zuchtwertschätzung und deren Überprüfung sowie Detailfragen dazu. Themen wie die Zucht auf Moderhinkeresistenz, Besamung, Tierwohl und die TSE-Problematik wurden ebenfalls erörtert. In einigen Bundesländern kam es zu Unklarheiten bei der Eintragung von Zuchttieren, weil unterschiedliche Äquirassen in den Zuchtbuchordnungen der Landesverbände eingetragen waren. VDL und BDZ appellieren daher an ihre Mitgliedsverbände, die jeweilige Musterzuchtbuchordnung detailgetreu umzusetzen, um derartige Probleme zukünftig zu vermeiden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.