Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Schafe

In Brandenburg hat der Schafbestand spürbar zugenommen. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte, wurden 2014 landesweit 77.500 Schafe und demnach 6,5 % mehr Tiere gehalten im Jahr zuvor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei den Mutterschafen betrug der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr immerhin noch 2,5 %. Die Schafhalter in dem ostdeutschen Bundesland können in der neuen EU-Förderperiode bis 2020 deutlich mehr Fördermittel abrufen. Mit 28,5 Mio. Euro stünden den Schäfern fast 10 Mio. Euro mehr Fördergelder zur Verfügung als in der Förderperiode 2007 bis 2013. Eigenen Angaben zufolge hat das Brandenburger Landwirtschaftsministerium dazu 2014 ein Vier-Punkte- Programm zur Unterstützung heimischer Schäfer aufgelegt, das mittlerweile durch einen fünften Punkt zur Förderung von Herdenschutzhunden gegen Wolfsangriffe ergänzt worden ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren