Wolfsmanagementplan
Das
Landwirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz hat mit Schäfern,
Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan
erarbeitet.
- Veröffentlicht am
Das Papier enthalte Vorsorgemaßnahmen
für Gebiete, in denen sich Wölfe ansiedelten. Dort
könnten z. B. Herdenschutzhunde und der Bau von Zäunen
gefördert werden; das Land übernehme 90 % der Kosten.
Wenn Wölfe ein Nutztier töteten, bekomme der Tierhalter
den Wert des Tieres erstattet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.