Bundesleistungshüten: Schafe hüten auf höchstem Niveau
Eine beeindruckende und engagierte Vorstellung des Berufsstandes und ihres handwerklichen Könnens präsentierten
die Teilnehmer des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV)-Bundesleistungshütens in Riesa, Gut Göhlis.
- Veröffentlicht am
Das diesjährige SV-Bundesleistungshüten fand Ende September auf den Flächen des ,Projekte und ErlebnisGut Riesa-Göhlis‘ in Riesa statt. Für den Hütewettbewerb stand die örtliche Merinofleischschafherde zur Verfügung. Die Herde war von bester Ausgeglichenheit, rassetypisch in den Merkmalen, robust und diszipliniert. Die Erhaltung der Rasse vor Ort ist Erhaltung von regionalem und nationalem Kulturgut und zeigt, dass man sich mit diesen bodenständigen Schafen am Markt behaupten kann.
Für das diesjährige SV-Bundeshüten hatten die Verantwortlichen U. Schelenz und Peter Huss zusammen mit dem Hüteleiter Axel Weinhold die Vorbereitungen umfassend und sorgfältig getroffen, um die drei Veranstaltungstage in toller Atmosphäre mit spannenden Wettbewerben so erfolgreich durchführen zu können. Alle Organisatoren und Helfer sorgten mit ihrem Engagement und ihrer guten Laune für eine angenehme und freundliche Atmosphäre in guter Kameradschaft. Seitens des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes wurde das Hüten durch Dr. Regina Walter, Hanno Franke und den Vorsitzenden Detlef Rohrmann unterstützt. Der Präsident des SV, Wolfgang Henke, zeichnete im Rahmen der Veranstaltung den Vorjahressieger Herbert Kind mit der W. Freytag-Medaille aus.
Die eingesetzten Herdengebrauchshunde sind hochstehend und gepflegt. Einige wurden mit sehr gutem Erfolg auf Landeszuchtschauen und der Bundessiegerzuchtschau vorgestellt. In der Zucht wird neben der Hüteveranlagung auch die Anatomie des Deutschen Schäferhundes berücksichtigt.
In dem spannenden Verlauf des diesjährigen Bundesleistungshütens stand der Sieger erst kurz vor Schluss fest: Winfried Weinhold mit Blanka vom Laster Schafhof. Er ist der Gewinner der Goldenen Schippe in 2014. Alle weiteren Teilnehmer überzeugten ebenfalls mit sehr guten Leistungen, die eine große Ausgewogenheit zeigten.
W. Scheld
W. Scheld
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.