Aufreger: Grünes Licht für elektronische Rinderkennzeichnung
Der Weg ist frei: Das EU-Parlament
nahm die entsprechenden
Vorlagen für eine
einheitliche EU-Rahmenregelung
zur elektronischen
Rinderkennzeichnung an.
- Veröffentlicht am
Rinder werden bereits in
mehreren Mitgliedstaaten
zu privaten Betriebsführungszwecken
elektronisch
erfasst. Die neuen
EU-Regeln sollen einen
Wildwuchs der Systeme
verhindern. Künftig sollen
Rinder entweder mit zwei
herkömmlichen Ohrmarken
oder alternativ mit einer
konventionellen Ohrmarke
und einem von der EU
zugelassenen Mikrochip
ausgestattet werden.
Die EU-Kommission hält
die elektronische Kennzeichnung
mit Blick auf
die Rückverfolgbarkeit für
durchaus vorteilhaft.
Aber: Wegen der zu
erwartenden Zusatzkosten
bleibt die Anwendung auf
europäischer Ebene vorerst
freiwillig.
AgE
AgE
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.