Vorsicht mit Branntkalk
In unserem Leserforum wurde über den
gelegentlichen Einsatz von Branntkalk
(ungelöschter Kalk) zur Desinfektion der
Einstreu und zur Bindung von Feuchtigkeit
diskutiert.
- Veröffentlicht am
Dazu nochmals der eindringliche Hinweis auf die Gefahr einer Verätzung von
Haut und Augen beim unsachgemäßen Umgang mit dieser Kalkart (z. B. beim Ausstreuen) und auf die Gefahr von einer heftigen Reaktion des Branntkalks in Verbindung mit
Feuchtigkeit/Wasser mit großer Hitzeentwicklung, welche zu einer Entzündung der Einstreu führen kann.
Red.
Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.