Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Herde vorsorglich schützen: Was zu tun, wenn der Wolf kommt?

Drei Antworten für die Praxis auf diese Frage bekamen die Teilnehmer eines Workshops, der vom Schafzuchtverband NRW und von „Wald und Holz NRW“ durchgeführt wurde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Um Konflikte Wölfe <-> Schafhaltung zu vermeiden, gibt es in NRW bereits jetzt intensive Gespräche.
Um Konflikte Wölfe <-> Schafhaltung zu vermeiden, gibt es in NRW bereits jetzt intensive Gespräche.Dierichs
Artikel teilen:
Noch ist offiziell kein Wolf in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Schäfer, Jäger, Förster und Naturschützer sowie Wolfsbefürworter hatten sich trotzdem zusammengefunden, um sich gemeinsam auf das Auftauchen des ersten Wolfes vorzubereiten. Dass der Wolf nach NRW kommen und dass er bleiben und sich hier vermehren wird, darüber besteht kein Zweifel. Über die Erkenntnisse des Workshops berichten wir in der nächsten Schafzucht. Hier vorab wichtige Praxistipps, die schon heute von den Schafhaltern angewandt werden können oder sollten:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren