Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wirtschaftlichkeit in der Landschaftspflege: Erfolgreiche Abschlusssitzung zum VDL-/KTBL-Projekt

Am 22. Oktober fand in Kassel eine Sitzung des Arbeitskreises „Wirtschaftlichkeit in der Landschaftspflege mit Schafen“ zum gleichnamigen Projekt der VDL mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Im Rahmen der Veranstaltung wurden den Projektkoordinatoren und Arbeitskreisteilnehmer die Auswertungsergebnisse zu den einzelnen Biotoptypen
- Flussdeiche
- Küstendeiche
- Heide (Sand-/Moorheiden)
- Streuobstwiesen
- Magerweiden/ Hanglagen
- Feucht- und Nasswiesen
- Beweidung von Solaranlagen
vorgestellt. Die Details der biotopspezifischen Pflegeverfahren waren bereits im Vorfeld der Sitzung Ende September in kleinen Gruppen abgestimmt worden und wurden nun noch einmal mit den Arbeitskreisteilnehmern besprochen. Für Ende November 2013 ist die endgültige Abstimmung und Verabschiedung der Projektergebnisse geplant, sodass im Anschluss die Präsentation der Ergebnisse vorbereitet und zeitnah abgeschlossen werden kann. Das gemeinsame Projekt der VDL mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) zur Wirtschaftlichkeit in der Landschaftspflege mit Schafen hat zum Ziel, eine belastbare Grundlage für die dringend erforderliche Honorierung dieser gesellschaftlichen Dienstleistung zu schaffen, um die Ergebnisse insbesondere im Rahmen der Umsetzung der Agrarreform und der Verteilung der Mittel der „Zweiten Säule“, aber auch bei der Gestaltung zukünftiger Länderprojekte einfließen zu lassen.
VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren