Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesverband Berufsschäfer: Hirten leisten einen wichtigen Beitrag zur Welternährung

Hirten und Wandertierhalter haben einen festen Platz bei den Beratungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zur Welternährung. Darauf verwies der Bundesverband Berufsschäfer anlässlich der FAO-Konferenz in Rom, bei der sich die so genannte Guiding Group der Global Agenda of Action traf.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Diese beschäftigt sich mit der künftigen Sicherstellung von Nahrungsmitteln für die Menschen. Die Vertreter der bäuerlichen Tierhaltung, zu denen auch die Hirten und Wandertierhalter zählen, sind den Angaben zufolge in der Grünlandgruppe eingebunden. Die Vertreter der Wissenschaft und der Tierhalter sollen in der Arbeitsgruppe eng zusammenarbeiten, um die Bedeutung des Grünlandes und dessen Bewirtschaftung stärker herauszuarbeiten. Als „Durchbruch“ bezeichnete Verbandssprecher Günther Czerkus die Einordnung und damit Aufwertung der Hirten/Wandertierhalter. In einem ersten Schritt sollten das vorhandene Wissen gebündelt und die Akteure besser vernetzt werden. Der Prozess sei zwar erst im Aufbau, zeige aber erste Ergebnisse. AgE
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren