Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VDL-/KTBL-Projekt: Wirtschaftlichkeit der Landschaftspflege mit Schafen

Am 27. Februar wird im Rahmen einer Sitzung des VDLArbeitskreises „Wirtschaftlichkeit in der Landschaftspflege“ in Berlin eine erste Zwischenauswertung des VDL-/KTBLProjektes „Wirtschaftlichkeit der Landschaftspflege mit Schafen“ stattfinden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Thema wird zum einen die Einschätzung der Fragebögen sowie der Rücklaufquote aus den Landesverbänden sein. Bisher konnten von den knapp 90 Betrieben, welche aus den Landesverbänden zur Teilnahme benannt wurden, etwa 75 % der Fragebögen zur Auswertung an das KTBL versendet werden. Des Weiteren sollen erste Zwischenergebnisse zur Auswertung der Daten vorgestellt und das weitere Vorgehen erörtert werden. Also beweist dieses praktische Beispiel, wie gut und effizient eine Zusammenarbeit mit der Praxis durchgeführt werden kann. Auch wenn noch einige Fragebögen fehlen, sei all denen, die bislang mitgeholfen haben, herzlich gedankt. Fehlende Fragebögen werden hoffentlich bald nachgereicht. Jeder Landesschafzuchtverband hat hier seinen Ansprechpartner für Sie. Ziel ist es, mit diesen Praxisdaten ehrliche und belastbare Zahlen vorweisen zu können, welcher Kostenbetrag tatsächlich notwendig ist, um Landschaftspflege mit Schafen, egal in welcher Form und Besatzdichte, vornehmen zu können. Hintergrund: Der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) war es gelungen, das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) für ein Projekt zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Landschaftspflege mit Schafen am Beispiel von speziellen Biotoppflegemodellen zu gewinnen. Damit soll ein bundesweit repräsentatives und unabhängig erhobenes Datenmaterial verfügbar, auf dessen Grundlage und Auswertung ein Nachschlagewerk erstellt werden kann. Dieses wird zukünftig – so die Hoffnung der VDL – eine vertretbare Honorierung der landschaftspflegerischen Leistungen der Schafhalter bundesweit in den Landschaftspflegeprogrammen sicherstellen und als Basis für politische Entscheidungen herangezogen werden. Ihre VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren