Schäfer-Nachwuchs: Stärkung des Ausbildungsganges Tierwirt(-in) – Fachrichtung Schäferei
Es ist allseits bekannt, dass wir
in der Gesellschaft wie auch im
Berufsleben eine gesunde Mischung
zwischen „erfahrenen“
und „jungen“ Menschen benötigen;
so auch im Bereich der
Schafzucht und -haltung.
- Veröffentlicht am
Andererseits müssen wir
feststellen, dass es zunehmend
an jungen Schaf-Interessierten
fehlt, die in diesen Beruf einsteigen
wollen oder können. Es
fehlen auch die Betriebe, die
noch eine Ausbildungsstelle
zur Verfügung stellen.
Daher ist es wichtig, dass
sich die VDL diesem wichtigen
Thema ungeachtet der stets
neuen politischen Aufgaben in
Zukunft stärker und kontinuierlich
widmet.
Auch im VDL-Ausschuss Berufsschäfer
ist festzustellen,
dass wenige junge Betriebsleiter
oder Auszubildende mitmachen.
Um daher diesen Beruf des
Tierwirtes (in) – Fachrichtung
Schäferei (= Schäfer) mit mehr
Leben zu erfüllen, bitten wir
Sie – egal ob Ausbildungsbetrieb
oder Auszubildende(r) –
uns Ihre Anliegen und Sorgen
mitzuteilen; gerne auch anonym.
Wir möchten gerne Ihre
Anregungen bei unseren Überlegungen
und Maßnahmen in
diesem Bereich für die Zukunft
berücksichtigen.
Also schreiben Sie uns; entweder
direkt an die
Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände
e.V.
Claire Waldoff Str. 7
10117 Berlin
oder per Fax: 030 31904549
oder per E-Mail: s.voell@bauernverband.net
VDL
VDL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.