Schleswig-Holstein: Erneut ist ein Wolf aufgetaucht
Der Wolf ist nach Schleswig-
Holstein zurückgekehrt: Im
Kreis Segeberg wurde Ende Juli
ein Rüde nachgewiesen. Zuletzt
war 2007 ein Wolf in der
Nähe von Süsel überfahren
worden.
- Veröffentlicht am
Davor gab es in Schleswig-
Holstein lange Zeit keine
Wölfe; der letzte wurde 1820
erlegt.
„Dass der Wolf wieder da ist
und wir ihn willkommen heißen,
zeigt: Wir haben gelernt,
dass Mensch und Natur zusammen
gehören. Er ist das Symbol
dafür, dass Arten in Schleswig-
Holstein wieder eine Zukunft
haben können, die schon ausgerottet
waren. Der Wolf ist
das Symbol für das wilde
Schleswig-Holstein“, sagte Umweltminister
Robert Habeck
bei einem Pressegespräch im
Wildpark Eekholt.
Besonders bei Schafhaltern
ist die Angst vor dem Wolf und
damit der Informationsbedarf
groß. „Wir freuen uns nicht,
dass der Wolf wieder da ist“,
sagt Janine Bruser vom Landesverband
der Schafzüchter.
Noch seien nicht alle Einzelheiten
zu möglichen Schadensfällen
geklärt. Finanzielle Folgen
müssen die Schäfer allerdings
nicht fürchten. Das Land zahlt
einen Ausgleich für gerissene
Schafe. melur.landsh.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.