Monitoring: Monitoringprojekt Schafe- und Ziegen ist auf dem guten Wege
Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums
sowie
der BLE führen VDL und BDZ
gemeinsam mit den Mitgliedsverbänden
und dem Dienstleister
vit Verden das Monitoring-
Projekt für Schafe und Ziegen
durch.
- Veröffentlicht am
Mit diesem Projekt wird
u. a. eine aktuelle Erfassung
der Schaf- und Ziegenzucht ermittelt
und so auch festgestellt,
welchen Gefährdungsgrad die
Schaf- und Ziegenrassen als
landwirtschaftliche Nutztiere
aufweisen.
Das Projekt muss bis Ende
2012 erfolgreich zum Abschluss
gebracht sein. Dies bedeutet,
dass bis Mitte 2012 der Abschlussbericht
fertig gestellt
und eingereicht werden muss.
Nachdem der Start aufgrund
einer Vielzahl zu klärenden
Fragen verspätet begann, konnte
nun ein Teil der Zeit aufgeholt
werden. Erfreulicherweise
wurde vor wenigen Wochen
auch der Zwischenbericht von
dem Projektträger angenommen
und positiv beschieden.
Als eines der positiven Ergebnisse
des Monitoringprojektes
ist festzustellen, dass
damit jedes einzelne Tier im
Bundesgebiet nur noch durch
ein und dieselbe Identifizierung
erfasst ist. Bis zum Zwischenbericht
war festzustellen,
dass doch eine Vielzahl von
Zuchttieren durch den Verkauf
von einem in ein anderes Verbandsgebiet
oftmals eine andere
Identifizierung erhielt.
Die Konsolidierung dieser
Daten verursachte in den Landesverbänden
erhebliche Arbeiten,
die nun auch für die
zentrale Herdbuchdatenbank
genutzt werden kann.
VDL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.