Dioxin: Kaum Probleme bei Schaffleisch
Das nordrhein-westfälische
Landwirtschaftsministerium
hat vor kurzem die Ergebnisse
einer Kontrollreihe zur Belastung
mit Dioxin vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Das Ministerium hat daraufhin
die Behörden angewiesen,
Schaflebern von Haltungen in
NRW als nicht genuss-tauglich
zu deklarieren. Die Überschreitungen
des Höchstgehaltes beliefen
sich für Dioxine auf einen
Anteil von 74,4 %. Bei Schaffleisch
gab es hingegen nur geringe
Probleme. Lediglich eine
der 42 Proben überschritt den
Dioxin-Höchstgehalt. Während
es bei der Kuhmilch in Nordrhein-
Westfalen keine Probleme
mit Dioxin gibt, weisen Leber
und Fleisch von Rindern
aus Weidehaltung stellenweise
erhöhte Werte dieses Schadstoffs
auf. AgE
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.