Sonnleitner neuer COPA-Präsident
Der Präsident des Deutschen
Bauernverbandes Gerd Sonnleitner
ist mit überwältigender
Mehrheit an die Spitze des europäischen
Bauernverbandes
COPA gewählt worden.
- Veröffentlicht am
„Ich freue mich über das große
Vertrauen, das mir meine
europäischen Kollegen entgegenbringen“,
sagte Sonnleitner.
Nun gehe es um eine konsequente
Fortentwicklung der Gemeinsamen
Agrarpolitik. „Gemeinsam
müssen wir alles daran
setzen, für die 14 Mio. europäischen
Landwirte und die
500 Mio. europäischen Verbraucher
eine zukunftsfähige
EU-Agrarpolitik für den Zeitraum
von 2014 bis 2020 auf
den Weg zu bringen“, betonte
Sonnleitner bei seinem Amtsantritt.
Nur so könnten die europäischen
Landwirte auch
künftig ihre vielfältigen Aufgaben
wie Lebensmittelproduktion,
Energieerzeugung, Klimaschutz
und Pflege der Kulturlandschaft
erfüllen. Als weitere
Themen nannte er die Stärkung
der Landwirte in der Lebensmittelkette,
die Qualitätspolitik,
den Tierschutz und den Beitrag
der Landwirtschaft für die Energieerzeugung
der Zukunft.
Sonnleitner unterstrich, dass
der Schutz der Umwelt und der
natürlichen Ressourcen im ureigenen
Interesse der Landund
Forstwirte sei. Die Wettbewerbsfähigkeit
der europäischen
Agrarproduktion dürfe
jedoch nicht von Produkten aus
Drittländern mit weniger strengen
Standards unterminiert
werden. „Die mit uns soeben
gegründete World Farmers‘ Organisation
wird diese Themen
in die internationalen Handelsverhandlungen
einbringen“, so
Sonnleitner weiter. DBV
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.