Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ovicap: Das Projekt geht gut voran

Seit 2010 arbeiten fast alle Landesschafzuchtverbände mit dem OviCap-Programm. Hier werden alle für die Herdbuchzucht wichtigen Daten erfasst.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Wenngleich die Lobbyarbeit und damit die Interessenvertretung für die Vielzahl der in der Schafhaltung auftretenden Probleme den Hauptaufgabenbereich der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) ausmacht, war und ist auch zukünftig ein besonderes Augenmerk auf den Zuchtsektor zu legen. Daher war es der VDL vor vielen Jahren wichtig, sich in dieser Frage modern und unter Nutzung neuer technischer Möglichkeiten zu reformieren. Vor diesem Hintergrund hat man sich in der VDL mit ihren Mitgliedsverbänden darauf geeinigt, nicht weiter auf die regionalen Herdbuchprogramme zu setzen und diese im Bedarfsfall zu überarbeiten, sondern eine bundesweite Plattform einzurichten, die von jedem Landesschafzuchtverband und damit der eingetragenen Züchtervereinigung genutzt werden kann und sollte. Nach ersten Monaten des Versuchs, dies mit einem öffentlich nutzbaren Programm auf den Weg zu bringen, ist man recht schnell zu der Erkenntnis gelangt, dass dies in die Hände eines erfahrenen Dienstleistungsunternehmens gelegt werden sollte.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren