Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grüne Woche: Königinnen werben für die Schafzucht und -haltung

Auch in diesem Jahr erhielten wir, die Bayerische Wollkönigin Andrea Belzner, die Württemberger Lammkönigin Karin Ruhland und die Nordfriesische Lammkönigin Bente Petersen, eine Einladung der VDL zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Das Gastland Polen eröffnete mit einer spektakulären Gala die 76. Internationale Grüne Woche. Nach vielen Begrüßungsworten und einem kulturellen Highlight durften wir sehr viele polnische Spezialitäten genießen. Die VDL war auf der IGW wieder mit einem Informationsstand zum Thema Schafund Ziegenhaltung vertreten. Die Schaf- und Ziegenherde sowie ein original Schäferwagen waren in Halle 25 ein richtiger Publikumsmagnet und lockte viele interessierte Besucher, egal ob Alt oder Jung. Natürlich konnten wir königlichen Hoheiten die Interessen über das breite Spektrum der Schafhaltung informieren. Es ist immer wieder erstaunlich, wie hoch die politische Präsenz auf der IGW ist. Durch die Einladungen zu diversen Empfängen ergaben sich für uns immer wieder Gelegenheiten, mit Politikern von Bund, Land und EU ins Gespräch zukommen. In ungezwungener Atmosphäre könnten wir auf die Probleme der Schäfer und Schafhalter in Deutschland aufmerksam machen. Ein lustiges Erlebnis für uns war das Interview mit einem ägyptischen Fernsehersender. Völlig überraschend ist der Moderator am Messestand aufgetaucht und fragte nach einem Interview. Mit Händen, Füßen und ein paar englischen Sätzen sind wir seiner Bitte nachgekommen. Während unseres Aufenthaltes haben wir viel erlebt und festgestellt, dass es wichtig ist, die Verbraucher und auch die Politiker immer wieder über die Arbeit der Schäfer/ Schafhalter aufzuklären. Unvergesslich wird für uns auch die Parade der Produktköniginnen bleiben. Aus ganz Deutschland sind 147 Königinnen nach Berlin gereist. Jede Einzelne steht für ein Produkt oder eine Region und wirbt mit viel Einsatz und Engagement für „Ihr“ Produkt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der VDL für die Einladung bedanken. Es waren für uns unvergessliche Tage und wir hoffen, dass wir durch unseren Einsatz ein bisschen auf die Situation der Schäfer in Deutschland aufmerksam machen konnten. Andrea Belzner Karin Ruhland
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren