Schweiz: Würde der Tiere
Bereits seit 2008 gilt in der
Schweiz eine neue Tierschutzverordnung.
Darin wird detailliert
geregelt, wie Tiere in unserem
Nachbarland gehalten
werden sollen. Als einziger
Staat der Welt hat die Schweiz
darin die Würde des Tieres verankert.
- Veröffentlicht am
Die Würde ist definiert
als „Eigenwert des Tieres, der
im Umgang mit ihm geachtet
werden muss“. So darf ein Tier
nicht in Angst versetzt, erniedrigt
oder übermäßig instrumentalisiert
werden. Damit soll
der Entwicklung Rechnung getragen
werden, dass der Tierschutz
zu einem bedeutenden
Anliegen der Bevölkerung geworden
ist, die diese Verordnung
per Volksabstimmung erlassen
hat. So ist beispielsweise
für Tiere, die in der freien Wildbahn
in Gruppen leben, nach
der neuen Gesetzgebung Einzelhaltung
verboten.
Dr. Roesicke , aid
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.