Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marktübersicht Milchaustauscher: Lämmermilch aus dem Sack

In der Schafzucht 23/2009 haben wir das Angebot an Milchaustauschern für Schaf- und Ziegenlämmer vorgestellt. Hier noch vier weitere Produkte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Milchaustauscher für Schafund
Ziegenlämmer wird zumeist pulverförmig in Säcken angeboten und muss
vor der Verfütterung sorgfältig und klumpfrei mit Wasser angerührt werden.
Milchaustauscher für Schafund Ziegenlämmer wird zumeist pulverförmig in Säcken angeboten und muss vor der Verfütterung sorgfältig und klumpfrei mit Wasser angerührt werden.Werkfoto
Artikel teilen:
Mit den beiden hier noch folgenden Anbietern von Milchaustauscher für Schaf- und Ziegenlämmer, kurz MAT genannt, haben alle namhaften Hersteller geantwortet, womit unsere Marktübersicht nahezu vollständig ist. Wie bereits in der Schafzucht 23/2009 verweisen einige Anbieter neben den abgedruckten Auskünften auf ihre ausführlichen Produktinformationen, die man sich gegebenenfalls noch besorgen sollte, z. B. beim Fachberater oder über das Internet. Auch diesmal unser Hinweis: Sorgen Sei vor, denn Ersatzmilch für die Lämmer, deren Mutter keine oder zu wenig Milch hat, braucht man erfahrungsgemäß immer dann, wenn man überhaupt nicht damit rechnet – am späten Abend oder am Wochenende! Besorgen Sie sich rechtzeitig eine Notration MAT oder frieren Sie Biestmilch, z. B. von möglichst alten Milchkühen, ein.
Günther Dierichs, Redaktion Schafzucht
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren