Seuchenverlauf: Blauzungenkrankheit jetzt auch in Norwegen
In Norwegen ist die Blauzungenkrankheit
ebenfalls nachgewiesen
worden. Das Internationale
Tierseuchenamt
(OIE) in Paris gab eine entsprechende
Meldung heraus.
- Veröffentlicht am
Damit hat sich die Wiederkäuerkrankheit
weiter nach
Norden verbreitet. Für die
betroffenen Betriebe wurden
Beschränkungen erlassen.
Die Art des Serotyps war zuletzt
noch nicht bekannt.
Zusätzliche Fälle der durch
eine Mückenart übertragenen
Tierseuche wurden aus
dem benachbarten Schweden
gemeldet, wo Rinderbetriebe
betroffen waren und es sich
um den Serotyp 8 handelte.
In Deutschland wurden
diesem Jahr bundesweit bisher
130 Fälle der Krankheit
gemeldet, hauptsächlich sind
Rinderbestände betroffen
(125 Fälle).
Der Parlamentarische
Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin,
Dr. Gerd Müller, zog jetzt
eine positive Bilanz der Impfkampagne
2009: „Je nach
Bundesland und in Abhängigkeit
der in den Ländern
unterschiedlichen Infektionsrate
haben bis zu 92 % der
Nutztierhalter an der Impfung
teilgenommen und bis
zu 98 % der Tiere wurden
geimpft“. A gE/Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.